![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Eigentlich ist die Bezeichnung Burg Friesdorf in Bonn so nicht richtig, da es sich lediglich um ein Turmhaus handelt. Entstanden ist es im 12. oder 13. Jahrhundert von der Familie von Friesdorf. Es war damals als ritterliches Hofgut angelegt. Während der Jahrhunderte hatte es unterschiedliche Besitzer, darunter die Abtei St. Michael in Siegburg, derer von Belderbusch, derer von Schall und die Freifrau von Boeselager.
Bei einem Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg wurde das Turmhaus schwer beschädigt, konnte danach aber wieder aufgebaut werden - wenn auch in etwas veränderter Form. Das Gebäude ist eines der ältesten Wohnhäuser, das im Rheinland heute noch vorhanden ist.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Bonn (Stadtgebiet)
- Stadtbezirk Bad Godesberg
- Region: Rhein-Voreifel / südliches Bonn
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Rheinradweg (EuroVelo 15)
- Rheinhöhenweg
- Godesberger Bachwanderweg
- Beethoven-Rundweg
- Siebengebirge-Rundweg (Zubringer/Anbindung)
- Natursteig Sieg (Anbindung über Zuwege)
- Bonner Weg
- Jakobsweg (Bonn–Köln–Aachen, Zubringer)
- Rheinsteig (Anbindung über Zuwege)